Willkommen auf Webdesign FactsLiebe Besucher.
Meine erste DJ Homepage erstellte ich mit 17 Jahren in reinem HTML. Das war auch mit meinem 18. Geburtstag mein angemeldeter Nebenjob, welchen ich auch aktiv bis zum Zivildienst nach kam. Von da an war es schwer mit nächtelangem "Feiern" da doch des öfteren der Wochenenddienst gerufen hat. Ein paar Jahre später ließ ich das Gewerbe in die derzeitige Richtung IT & Webdesign umschreiben. Meine Firma hat heute den Namen MEDIALEKT. Komischer Name??? Von wegen... ME steht für meinen Familiennamen Meier, DIALEKT zum einen für meinen typische niederbayerischen Dialekt, zum anderen für sämtliche Programmiersprachen, mit welchen ich hantiere. Und zusammengesetzt ergibt sich auch noch ein MEDIA, was natürlich für die Art des Unternehmens genauso passt. Nun wünsch ich euch erst mal viel Spaß auf meinen neuen Seiten. Ich freu mich natürlich über euer Feedback in den Kommentaren. LG Collabora Online Bürosoftware im Docker in der eigenen Cloud
Immer öfter liest man auch, dass selbst die Anwendungen selbst dafür browserbasiert sind, so können Tabellen oder Briefe auch direkt im Browser erstellt oder bearbeitet werden. Möchte man seine Cloud selbst hosten und auch den Komfort solcher Software nicht missen, gibt es ebenfalls Lösungen wie hier beschrieben. Weiterlesen: Collabora Online Bürosoftware im Docker in der eigenen Cloud Kommentar schreiben
Synchronisation eines lokalen GIT Repository Ordners mit dem Web Ordner
Zuvor hatte ich im JoomISP Blog meine Entwicklungstools, den Wechsel von Subversion zu Gitlab und Themen wie Continuous Integration erwähnt. In diesem Beitrag gehe ich auf ein "Randthema" ein, welches sich durch den Wechsel ergab, nämlich der getrennten Repository-Ordner zu den Webserver Ordnern. Joomla! Login Versuche mit Fail2Ban sperren
Auch wenn die Seite noch so klein und unwichtig scheint, so steckt dennoch mit dem Webserver i.d.R. eine mächtige Maschine dahinter, welche zudem 24h jeden Tag läuft und allerhand Dinge erledigen kann. MyShariff Plugin auch in K2-Beiträgen anzeigen
Leider wurde es auf keinen meiner K2 Seiten angezeigt, deshalb beschreibe ich hier kurz meine Anpassungen, um die Buttons auch hier angezeigt zu bekommen. 3D Modelle auf der Homepage mit Webrotate360
In diesem Beitrag beschreibe ich wie mit Webrotate360 das 3D-Modell (Anzeige) auf die eigene Homepage gebracht werden kann. Suchmaschinenoptimierung mit Seobility
Oft geben Unternehmer wie auch Privatleute mehrere tausend Euro für einen neuen Internetauftritt aus, sehen danach aber keine Relevanz mehr für die anschließend anfallenden Wartungs- und Pflegearbeiten. Ich vergleiche es oft mit einem tollen Auto, welches nach wenigen 100 Kilometer mit leerem Tank und verschmutztem Blech in der Garage steht. Um damit auch weiterhin Spaß zu haben, ist es einfach unerlässlich ab und an den Tank zu füllen oder zu waschen. Ähnlich ist es mit dem Thema Webseiten und Suchmaschinenoptimierung.
|